Denkmalgeschütztes Kontorhaus in der City Süd vereint Historie mit modernen Arbeitswelten

Perfekte Symbiose aus Tradition und Innovation im aufstrebenden Stadtteil Hammerbrook

Pulsierendes Umfeld

Nur eine Station zum Hauptbahnhof durch die unmittelbare Lage an U- und S-Bahn-Station Berliner Tor

Optimale Anbindung

Historisches Kontorhaus mit maximaler Visibilität an exponierter Ecklage

Prominente Lage

Denkmalgeschützte Architektur trifft auf klare und moderne Ausstattung

Zeitloser Charme

Lage

Neben dem Landmark Berliner Bogen bildet das Kontor 218 den nördlichen Auftakt zur aufstrebenden City Süd. Namenhafte Unternehmen und Institutionen nutzen bereits die Vorteile des lebendigen, innenstadtnahen Standorts. Die angrenzende, aufwendig geplante Grünraumentwicklung mit Boulevard, Künstlercampus, Spiel- und Freiflächen bietet maximale Lebens- und Arbeitsqualität. Die fußläufige Nähe zu U- und S-Bahn sorgt für eine optimale Erreichbarkeit.

Entfernungen

  • ZU FUSS
    ÖPNV
    AUTO
  • Berliner Tor (U- /S-Bahn)
    2 Min.
  • Bhf. Hammerbrook (S-Bahn)
    8 Min.
  • Hauptbahnhof Hamburg
    20 Min.
    9 Min.
    6 Min.
  • City
    30 Min.
    15 Min.
    9 Min.
  • Autobahn A1
    10 Min.
  • Flughafen Hamburg
    28 Min.
    20 Min.

Gebäude

Die zeitlose Kontorhaus-Architektur setzt ein hanseatisches Statement und zeichnet sich durch seine markante Rundung und exponierte Ecklage aus. Vom 1. bis zum 8. Obergeschoss vereint das Kontor 218 Hamburger Tradition mit umfangreich revitalisierten Büroflächen. Diese werden über einen repräsentativen Eingangsbereich im Erdgeschoss mit moderner Aufzugsanlage erschlossen. Im Untergeschoss verfügt das Gebäude über Lagerflächen, im Außenbereich über 26 Stellplätze.

Adresse

Spaldingstraße 218,
20097 Hamburg

Baujahr

1912 (Revitalisierung 2008)

Ausstattung

Um den innen liegenden Lichthof mit Laubengangerschließung ordnen sich lichtdurchflutete Büroflächen mit zeitloser Ausstattung. Die funktionale Grundriss-Struktur schafft optimale Voraussetzungen für die Umsetzung moderner Arbeitswelten mit bis zu vier Einheiten pro Geschoss. Hochwertige Teeküchen bieten Raum für informelle Treffpunkte und entspannte Pausen. Der vorhandene Glasfaser-Anschluss sichert eine zeitgemäße und stabile Internetverbindung.

  • Fenster

    Öffenbare Fenster in den Büroräumen mit teilweise
    innenliegendem Blendschutz

  • Be-/Entlüftung

    In innenliegenden Räumen

  • Kühlung

    Klimasplitgeräte in Serverräumen und teilweise in Mietflächen

  • Verkabelung

    Mindestens CAT5-Verkabelung in Aufputzwandkanälen

  • Böden

    Natursteinböden im Treppenhaus,
    individuelle Bodenbeläge in den Mietbereichen

  • Teeküchen

    Vollwertige Teeküchen je Mieteinheit

  • Zugangssystem

    Transponderzugangssystem

  • Außenstellplätze

    26 Stück

  • Mietfläche nach gif
    Verfügbarkeit
  • 8. OG

  • 7. OG

  • 6. OG

  • 5. OG

  • 4. OG

  • 3. OG

    ca. 222,46 m²
    ca. 129,82 m²

    sofort
    sofort

  • 2. OG

  • 1. OG

    ca. 514,94 m²

    sofort

  • EG

Flächen